ultenqoarix Logo

ultenqoarix

Finanzberatung & Geschäftsstrategie

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie ultenqoarix Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ultenqoarix, Kamper Weg 184, 40627 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter [email protected] erreichen oder telefonisch unter +492761835499 kontaktieren.

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. Januar 2025 und erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzberatungsdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und weitere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und andere technische Informationen Ihres Endgeräts.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht stehen.

1

Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zur Durchführung von Finanzberatungen, Erstellung von Analysen und Kommunikation mit unseren Kunden.

2

Vertragserfüllung: Zur Erfüllung bestehender Verträge und zur Abwicklung von Geschäftsbeziehungen.

3

Kommunikation: Für die Beantwortung von Anfragen, Newsletter-Versand und wichtige Informationen zu unseren Dienstleistungen.

4

Website-Optimierung: Zur Analyse der Website-Nutzung und Verbesserung unserer Online-Präsenz.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder Marketing-Maßnahmen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen. Dazu gehören beispielsweise die Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Alle Server sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind protokolliert und nachvollziehbar.

Organisatorische Maßnahmen

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist nur autorisierten Mitarbeitern gestattet, die der Vertraulichkeit verpflichtet sind. Regelmäßige Schulungen gewährleisten, dass alle Mitarbeiter über aktuelle Datenschutzbestimmungen informiert sind.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

1

Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

2

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden in der Regel 3 Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung gelöscht.

3

Marketing-Daten: Newsletter-Abonnements und Marketing-Einwilligungen werden bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität gelöscht.

4

Website-Logs: Technische Logdateien werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe für eine längere Speicherung vorliegen.

8. Drittanbieter und Datenübermittlung

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Auftragsverarbeiter

Wir setzen sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter ein, beispielsweise für Hosting-Dienstleistungen oder technischen Support. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.

Internationale Datenübermittlung

Sollte eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU/des EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und ist ab diesem Datum gültig.

Kontakt für Datenschutzfragen

ultenqoarix

Kamper Weg 184
40627 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 2761 835499

Für Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.